Spruch

"Wir haben unsere Sprache so stark verändert, dass eine neuerliche Übersetzung der Bibel ein großes Projekt wäre."
(Christoph Müller)

Anmerkungen:
Vielleicht muss man ja nicht gleich die ganze Bibel übersetzen, möglicherweise reichen auch erstmal ein paar zentrale Begriffe bis kurze Sätze. Ich bin so frei und versuche mich mal in folgenden Interpretationen:These: Falls wir 1:1-Übersetzungen finden, führt das nicht von Gott weg. Im Gegenteil: Die meist kürzere Formulierung unter Einbeziehung des Begriffs "Gott" erhält neue Attraktivität.

Wahrscheinlich fällt auf, dass ich mich nicht befleißigt fühle, den Begriff "Gott" zu übersetzen. Darunter soll sich von mir aus jeder vorstellen, was er mag, oder es von mir aus auch ablehnen, den Begriff in den Mund zu nehmen. Mit "Universum" als Ersatzbegriff kann ich persönlich jedenfalls wenig anfangen, höchstens mit "Ursprung allen Seins". Ich sehe auch keine Notwendigkeit der Übersetzung. Mehr noch, ich beherzige mit der Nichtübersetzung des Gottesbegriffs das Gebot "du sollst dir kein Bildnis von mir machen" - ein Gebot, das ich schon frühzeitig als sinnvoll empfunden habe.

-----------------------------------

¹ Verwirrung ist normal und ein Zeichen von Wachstumsbereitschaft. Wer mit Mehrdeutigkeiten und Ungewissheiten klar kommt, muss nicht verdrängen.