Spruch

"Unsere Wegwerfgesellschaft verbraucht sogar Sprache. Führt das zu babylonischer Sprachverwirrung 2.0?"
(Christoph Müller)

Anmerkungen:
Folgender nette Spruch wurde als "alte Weisheit in unverbrauchter Sprache" bezeichnet:

"Machen ist wie wollen, nur krasser."
(Hans-Uwe L. Köhler) 🔗

Nun gut, Modewörter wie krass sind per Definition nicht verbraucht, solange sie eben in Mode sind. Dafür gibt es genügend andere Wörter, deren Haltbarkeitsdatum offensichtlich abgelaufen ist.

Um mal selbst das Wort krass zu benutzen: Ich finde das schon längere Zeit krass, in welchem Umfang wir Begriffe verschleißen. Das geht so weit, dass ich mich frage, wie wir uns in Zukunft eigentlich noch unterhalten können, insbesondere außerhalb unserer Blase. Aus Überzeugung schreibe ich selbst gerne umgangssprachlich, aber bei unverbrauchter Sprache zucke ich doch leicht zusammen.

"Zeige mir, welche Begriffe du meidest, und ich sage das Ergebnis deines Denkens voraus!"
(Christoph Müller) 🔗

"Wir haben unsere Sprache so stark verändert, dass eine neuerliche Übersetzung der Bibel ein großes Projekt wäre."
(Christoph Müller) 🔗

"Tugenden 'altmodisch' zu finden heißt: gehorsam gegenüber dem Zeitgeist zu sein."
(Christoph Müller) 🔗