Spruch

"Meinungsvielfalt ist Bestandteil der Vielfalt."
(Christoph Müller)

Anmerkungen:
So kann z.B. der eine der Meinung sein, dass die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft noch ausgebaut werden sollte. Ein andere kann der Meinung sein, dass die Kultur schon ausreichend vielfältig ist. Aus Liebe zur Vielfalt sollten wir beide Meinungen respektieren.

"Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.“
(Voltaire)

Aus Stuttgarter Zeitung vom 06./07.09.25:

"Die Meinungsfreiheit beginnt mit der Akzeptanz anderer Meinungen. Viele, die sie lauthals für sich einfordern, haben genau dies nicht im Sinn. Sie meinen also etwas völlig anderes als das, was im Grundgesetz garantiert ist."
(Armin Käfer)

21.10.25 - "Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus" - Richard David Precht auf der Frankfurter Buchmesse am Zeit-Stand: https://www.youtube.com/watch?v=qHKBTQgDj1w (Minute 18)
Der Titel des Videos wurde ausgerechnet der plakativste Satz verwendet, aber es geht sonst gemäßigter zu. Precht erklärt nachvollziehbar Mechanismen der Auseinandersetzung und Unterschiede zur Streitkultur der Nachkriegszeit und warnt davor, dass Gesetze zum Schutz der Demokratie auch von jenen gut genutzt werden können, denen keine Demokratie-Liebe unterstellt wird.