Spruch

"Religion ist ein pragmatischer Weg des Menschen, Ereignissen ins Gesicht zu sehen, die er nicht versteht."
(Christoph Müller)

Anmerkungen:
(Bild: ChatGPT ¹)

Dieser Spruch ist eine positive Umdeutung des folgenden Spruchs:

"Religion ist die Unfähigkeit des menschlichen Verstandes, Ereignissen ins Gesicht zu sehen, die er nicht versteht."
(Karl Marx) 🔗

Die meisten die ich kenne, die Religion ablehnen, haben Ersatzreligionen oder schauen weg bei Ereignissen, die sie nicht verstehen. Klassiker für das Wegschauen ist z.B. der Blick auf das Lebensende. Meines Erachtens ist Religion dann die bessere Variante. Mit anderen Worten: Wer mittels Religiösität gut umgehen kann mit Ereignissen, die er nicht versteht, ist nicht unfähig, sondern kompetent.

"Glaube ist ein Modell, und Modelle werden gemacht, um sich Existentem zu nähern."
(Christoph Müller) 🔗

"Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter.
Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.
Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht."
(Lothar Zenetti) 🔗

(Bei Zenetti interpretiere ich Glaube im Sinne von Vertrauen.)

-----------------------------------------------------
¹ Regen trotz Sonnenschein ist nicht außergewöhnlich, kann aber trotzdem verwundern, also kurzzeitig unverstanden sein. Das Bild soll die prinzipielle Akzeptanz symbolisieren. Religiöse Praktiken üben solche Akzeptanz ein.