MS Word und AS/400
Nehmen Sie doch MS Word auch für AS/400! |
WinWord und AS/400 - ein interessantes Thema. Wer will nicht lieber
seine Korrespondenz mit Word erstellen? Der Markt bietet bereits einiges,
aber welcher Ansatz ist für Sie geeignet? Es lohnt sich, dies mit
einem kompetenten Partner zu prüfen!
-
Von wo soll es losgehen - aus AS/400-Anwendung oder vom PC-Desktop?
-
Soll die bestehende Implementierung von OfficeVision substituiert werden
oder starten Sie neu?
-
Welche Rollen spielen die Organisation der Dokumentablage und die Berechtigung?
-
Sie schildern uns Ihre Ausgangsposition und Wünsche, am besten vor
Ort anhand Ihrer Anwendung.
-
Wir nennen Ihnen den passenden Ansatz und geben Ihnen einen Leitfaden in
die Hand.
-
Wir unterstützen Sie bei Implementierung und Einführung.
Sollten die verfügbaren Standardlösungen sich für Sie
als nicht hinreichend erweisen, bieten wir Ihnen ein erschwingliches Client-Server-add-on
zu Ihrer AS/400-Anwendung (Ihre Anwendung bleibt 100% unangetastet.):
Freeware-Treiber für Word für Windows |
Übrigens: Falls Sie schon begonnen haben, Java zur verwenden, dann
schauen Sie sich doch auch diese Freeware an: Schnittstelle
zu Word für Windows aus Java-Anwendungen
Sie können diese Freeware auch aus RPG- und COBOL-Programmen
nutzen. Wir beraten Sie gerne bei der Implementierung (Steuerdatei füllen,
auf PC übertragen, Ausführung starten).
Noch ein Tipp: Man kann auch mit AS/400-Programmen HTML- oder XML-Code
erzeugen, CPYTOPCD nutzen, mit Word die HTML-Datei laden und anschließend
unter .doc speichern.